Abt. Skiclub: JHV mit Neuwahlen
Donnerstag, 11.05.2023, 19:30 Uhr, Fußballerraum Vereinsheim
- Begrüßung und Bericht des Abteilungsleiters
- Bericht des Kassiers
- Entlastung Kassier und Vorstandschaft
- Neuwahlen Abteilungsleitung
- Wünsche und Anträge
Donnerstag, 11.05.2023, 19:30 Uhr, Fußballerraum Vereinsheim
Sonntag, 02.04.2023, 18:00 Uhr, Feuerwehrhaus Wombach
- Eröffnungsfahrt nach Fiss
- Januarferienfahrt nach Dachstein-West
- Abschlussfahrt nach Großarl
Samstag, 09.07.2022
Sonntag. 10.07.2022
Eröffnungsfahrt und Abschlussfahrt
Sonntag, 10.04.2022, 18:00 Uhr
Ort: Feuerwehrheim Wombach
Tagesordnung:
Anträge, die noch zusätzlich in die Tagesordnung aufgenommen werden sollen, mindestens 1 Woche vor der Versammlung zu Händen der Vorstandschaft geben.
Es gelten die aktuellen Corona-Schutzmaßnahmen.
Über Dein Erscheinen freuen wir uns.
Die Vorstände
Sonntag, 31. Oktober um 18.00 Uhr
Vereinsheim Wombach
Tagesordnung:
Anträge, die noch zusätzlich in die Tagesordnung aufgenommen werden sollen, sind mindestens 1 Woche vor der Versammlung zu Händen des Vorstandes einzubringen.
Es gelten die Corona-Schutzmaßnahmen nach der 14. BayIfSMV (3G-Regel, Maskenpflicht bis zum Platz, etc.)
Wann: Sonntag, 8. März um 18.00 Uhr
Wo: Feuerwehrheim Wombach
Tagesordnung:
Am 21.12.2019 am Vereinsheim / Trainingsplatz
Am Freitag, 03. Mai 2019 wurde der neue Rasenmährobotor bei Gratis-Bratwurst und Getränken vorgestellt. Hier konnte jeder Interessierte sich über das neue Gefährt informieren und ihm bei der Arbeit zusehen. Raiffeisenbank-Vorstandsvorsitzender Andreas Fella überreichte in diesem Rahmen den Scheck, des bislang erfolgreichsten Crowdfunding-Projektes, in beachtlicher Höhe von 1455 €. Die DJK Wombach bedankt sich ganz herzlich bei allen, die dieses Projekt unterstützt haben. Das gilt den über 250 sehr zahlreichen Spendern, Initiatoren und der Raiffeisenbank Main-Spessart.
Im Namen der Vorstandschaft begrüßte Rainer Nätscher, am Sonntag, 10.3.2019 um 18:00 Uhr im Versammlungsraum der Wombacher Feuerwehr die wieder zahlreich erschienenen Vereinsmitglieder zur Jahreshauptversammlung.
Besonders begrüßt wurden der Ehrenvorsitzende Heribert Ott, das Ehrenmitglied Karl Endres und Egbert Roth (Vorsitzender des KCW).
Schiedsrichter Rudolf Frommelt, sowie die Damen-Gymnastikabteilung waren leider erkrankt entschuldigt.
Ein Dank ging an die Feuerwehr für die Bereitstellung des Versammlungsraumes.
Anschließend wurde den Verstorbenen Vereinsmitgliedern mit einer Schweigeminute gedacht.
Danach stellte Rainer Nätscher die Agenda vor und ließ aus Sicht des Vorstandes das vergangene Jahr Revue passieren. Hierbei wurden vor allem die zahlreichen Arbeitseinsätze zum neuen Rasenplatz und der Beregnungsanlage unter Arbeitseinsatzleitung von Andreas Rack besonders erwähnt. Ein Dank ging an alle zahlreichen Helfer über das ganze Jahr hinweg. Auch den ehrenamtlichen Helfern, Schiedsrichter und Abteilungsleitungen galt ein besonderer Dank. Auf noch anstehende Arbeitseinsätze wurde hingewiesen, mit der Bitte der weiterhin tatkräftigen Unterstützung sämtlicher Mitglieder.
Projekt „Rasenmährobotor“
Dieses Projekt wurde mit 251 Spendern super angenommen und durch das „Crowdfunding“ mehr als finanziert, welches über die Raiffeisenbank ins Leben gerufen und auch finanziell mit 1255,- € unterstützt wurde.
Hier ist zum „GoLive“ des Mährobotors ein „Tag des Mährobotors“ mit Speiß und Trank geplant.
Mitgliederzahlen leicht gestiegen
Die Mitgliedszahlen haben sich erfreulich von 539 auf 544 leicht erhöht.
Abteilungsberichte
Es folgten die Abteilungsberichte, bei denen die Fußballabteilung hervorzuheben war. Sie schafften mit der ersten Mannschaft unter Hilmar Ullrich den Durchmarsch von der A-Klasse über die Kreisklasse in die Kreisliga. Deshalb wurden sie auch von der Stadt Lohr zur Mannschaft des Jahres gekürt. Hier gilt es jetzt „nur“ die Liga zu halten. Aber auch unsere Zweite konnte von der B- in die A-Klasse aufsteigen. Deshalb wird auch für die neue Saison mit denselben Trainern geplant.
Der Nachwuchs und ehrenamtliche Trainer/Betreuer machen etwas Sorgen
Sowohl im Bericht der Volleyball-Abteilung durch Stefan Nätscher, als auch des JFG-Nachwuchses durch Morris Michel sieht es nicht so rosig aus. Hier sind die Mitglieds- und Ehrenamtszahlen trotz vorhandener und guter Infrastruktur rückläufig. Weshalb im laufenden und kommenden Jahr der Nachwuchs weiter begeistert und in ihn investiert und werden muss, was auch Ehrenvorstand Heribert Ott nochmals betonte.
Die Kasse stimmt
Beim Kassenbericht zeigte sich wiederum, dass erhebliche Summen bewegt und vernünftig finanziert wurden. Die Versammlung stand einstimmig hinter den Maßnahmen und entlastete die Kasse.
Der Vorstand Michael Brohm bedankte sich bei den Mitgliedern, ihre Mitarbeit im Verein und beendete die Versammlung.
10. März 2019, 18:00 Uhr, Feuerwehrheim
Unterstützen Sie unser Vorhaben entweder direkt online über das Bild, oder PDF ausdrucken, ausfüllen und in einer Raiffeisenbankfiliale abgeben.
14.12.2018
30.11.2018
25.11.2018
18.11.2018
11.11.2018
04.11.2018
03.11.2018
28.10.2018
23.09.2018
16.09.2018
09.09.2018
Spielberichte der 1. und 2. Mannschaft und Trikotsponsoring
Vielen Dank an Haustechnik Lucks für das Trikotsponsoring und die Unterstützung unserer DJK Wombach.
12.08.2018
19.07.2018
Die Terminvorschau für 2018/2019 ist online
20.05.2018
1. und 2. Mannschaft: Double-Aufstieg
13.05.2018
12.05.2018
Heimremis 0:0
09.05.2018
06.05.2018
05.05.2018
29.04.2018
25.04.2018
22.04.2018
18.04.2018
15.04.2018
08.04.2018
02.04.2018
31.03.2018
25.03.2018
Am Freitag, 20.04.2018 um 19:00 Uhr, Grüner Baum Wombach.
Tagesordnung:
Über ein zahlreiches Erscheinen würden wir uns freuen.
24.03.2018
22.03.2018
11.03.2018
07.02.2018
31.01.2018
Feuerwehrheim Wombach ab 18:00 Uhr
Jahreshauptversammlung 2018 der DJK Wombach am 18.03.2018
Auf der Tagesordnung stehen folgende Themen:
Anträge, die noch zusätzlich in die Tagesordnung aufgenommen werden sollen, sind mindestens 1 Woche vor der Versammlung zu Händen des Vorstandes einzubringen.
Über dein Erscheinen würden wir uns freuen.
Mit freundlichen Grüßen,
Die Vorstandschaft der DJK Wombach
13.01.2018
Taubenheim Wombach
16.12.2017
Eröffnungsfahrt 2017/2018 nach Serfaus/Fiss/Ladis (08.12. - 10.12.2017)
Hotel Bergfrieden in Fiss
07.11.2017
05.11.2017
29.10.2017
22.10.2017
15.10.2017
08.10.2017
03.10.2017
2. Mannschaft: Abgesagt
30.09.2017
24.09.2017
U11: Auswärtserfolg 1:8
17.09.2017
10.09.2017
09.09.2017
20.08.2017
13.08.2017
Die Terminvorschau für die Saison 2017/2018 ist seit heute online
Ein guter Grund zum Feiern – Deshalb feiern wir vom 08.07. - 09.07. unser Jubiläum am Vereinsheim in Wombach.
08.07.2017
09.07.2017
09.07.2017
02.07.2017
Nicht ganz unser Tag, aber immerhin Platz 3
18.06.2017
27.05.2017
U11-1: Gelungenes letztes Rundenspiel
U11-2: Heimniederlage 0:15
21.05.2017
1. M.: 1:1 als kurzer Schluckauf, dann Meister der A-Klasse
2. M.: Kantersieg im letzten Spiel
U11-1: Es gelang einfach nichts
U11-2: Auswärtsniederlage 20:0
17.05.2017
U11-1: Hattrick von Oleksandr und 3:0-Rückstand gedreht
U11-2: Auswärtsniederlage 5:1
14.05.2017
U11-2: Heimniederlage
10.05.2017
2. M.: Heimniederlage
U11-2: Niederlage beim Nachholspiel
30.04.2017
2. M.: 0:0 in Partenstein
U11-2: Heimniederlage
17.04.2017
15.04.2017
09.04.2017
01.04.-03.04.2017
02.04.2017
U11-1: Auch im zweiten Spiel dominierend
U11-2: Kein Aprilscherz - wieder gewonnen
26.03.2017
U11-1: Erfolgreicher Rückrundenstart
17.03.2017
12.03.2017
12.03.2017
05.03.2017
28.02.-04.03.2017
12.02.2017
29.01.2017
Erstes Hallenturnier in 2017 und Turniersieger
29.01.2017
21.01.2017
Unsere U11 setzte sich mit minimalstem Aufwand als Turniersieger durch
08.01.2017
01.01.2017
26.11.2016
13.11.2016
05.11.2016
08.10.2016
08.10.2016
U11-1: Heimsieg 8:0
U11-2: Heimniederlage 0:7
U9-1: Auswärtsniederlage 6:0
U9-2: Auswärtssieg 1:4
02.10.2016
1. M.: Heimsieg
2. M.: Heimsieg
U11-1: Auswärtserfolg
U11-2: Bittere Auswärtsniederlage
U9-1: Heimniederlage
U9-2: Heimniederlage
27.09.2016
Dafür benötigen wir Eure Mithilfe und Spenden.
Weitere Infos gibt es hier.
25.09.2016
24.09.2016
24.09.2016
18.09.2016
17.09.2016
11.09.2016
07.09.2016
03.09.2016
04.09.2016
28.08.2016
21.08.2016
14.08.2016
02.07.2016
Turniersieg in Wiesthal
25.06.2016
8. Keiler Cup
18.06.2016
U11-1: Auswärtssieg
U11-2: Auswärtsniederlage
08.06.2016
Spielberichte der U11-Mannschaften
05.06.2016
Einlagespiel in Neustadt
28.05.2016
3. Platz beim Turnier in Steinfeld
22.05.2016
2. M.: Auswärtserfolg 0:6
14.05.2016
1. M.: Heimniederlage im Derby
08.05.2016
1.+2. M.: Eine Niederlage, ein Sieg
U11: Ein Sieg, eine Niederlage
30.04.2016
1. M.: Heimniederlage
2. M.: Auswärtserfolg
U11-1: Auswärtssieg
U11-2: Auswärtssieg
24.04.2016
Abteilungsleiter Mike Bils informierte die Anwesenden über die Aktivitäten der AH. Danach bekam Kassier Thomas Endres das Wort und berichtete über den Kassenstand. Die Kassenprüfer Steffen Roth und Werner Ullrich bescheinigten ihm eine einwandfreie Kassenführung. Die Abteilungsleitung wurde einstimmig entlastet und somit konnten die Neuwahlen stattfinden.
Mike Bils steht für den Posten des Abteilungsleiters nicht mehr zur Verfügung. Er hat das jetzt 18 Jahre gemacht und nun kann das ein Jüngerer machen. Sein Stellvertreter Franz Ort, verkündete das selbe und somit musste eine komplett neue Abteilungsleitung gewählt werden.
Steffen Przyklenk übernahm das Amt des Abteilungsleiters und Kai Höhnlein ist sein Stellvertreter.
Kassier bleibt Thomas Endres, sowie auch der Schriftführer Thomas Siegler und der Vergnügungswart Rudi Schlemmer.
Die Spielleiter Thomas Nätscher und Kai Höhnlein machen weiter, aber nur noch zwei Jahre, dann ist Schluss. Auch hier können die Jüngeren etwas eingreifen. Für das Amt Internet / Öffentlichkeitsarbeit wurde wieder Frank Kemmetmüller gewählt. Spielführer bleibt aktuell Thomas Ott und neu im Boot der AH Wombach ist Beisitzer Stefan Försch.
Die Spielleiter und der Kassier bedankten sich bei Mike Bils und Franz Ort für ihre jahrelange Tätigkeit in der AH. Die DJK Vorstände in Person von Rainer Nätscher tat es ihnen gleich und würdigten die gute Zusammenarbeit im Allgemeinen mit der AH Abteilung. Das Präsent von der DJK wurde durch Mike Brohm überreicht. Anschließend berichtete der neue 2. Abteilungsleiter über den anstehenden Spielplan und informierte noch, dass am Mittwoch Spielersitzung ist.
Der neue Abteilungsleiter Steffen Przyklenk nahm den Punkt Wünsche und Anträge auf, ob man nicht einen Trikotsatz ausmisten könnte und im Schaukasten bessere Informationen aushängen kann, z.B. wenn ein Spiel ausfällt.
Danach wurde die Jahreshauptversammlung vom neuen Abteilungsleiter beendet.
24.04.2016
Zwei Auswärtssiege
22.04.2016
U11-1: Heimniederlage
U11-2: Heimsieg
U11-2: Auswärtsniederlage (19.04.2016)
U9: Heimniederlage 0:6
17.04.2016
1. M.: Heimsieg
2. M.: Spiel abgesagt
15.04.2016
U11-1: Heimremis
U11-2: Heimniederlage
U9: Auswärts-Kantersieg 0:11
12.04.2016
2. M.: Auswärtserfolg 0:3 (10.04.2016)
2. M.: Heimremis 3:3 (08.04.2016)
U11-1: Auswärtserfolg 3:4
03.04.2016
Heimsieg 6:0
28.03.2016
Auswärtserfolg 0:3
26.03.2016
Auswärtsniederlage 4:1
20.03.2016
Zwei Heimsiege
13.03.2016
1. M.: Auswärtssieg 2:3
2. M.: Auswärtssieg 0:6
12.03.2016
Turnier in Hösbach
06.03.2016
1. M.: Heimniederlage 1:2
2. M.: Spiel abgesagt
28.02.2016
Auswärtsremis im Derby
15.02.2016
Vom BLSV wird beim TSV Lohr ein Lehrgang zum Übungsleiter-C Breitensport (Kinder/Jugendliche) angeboten.
Termine des Block- und Wochenendlehrganges:
16. und 17. Juli
23. und 24. Juli
30. Juli bis 7. August
Veranstaltungsleitung:
Lohr a. Main
Carmen Burk
Lehrteam I
Weitere Fragen:
Friedenstrasse 5a
97072 Würzburg
Tel. 0931-88074630
Email: bsj@blsv-ufr.de
Zusatzinfos und Anmeldung:
BLSV-Qualinet
26.01.2016
Der neue Spielplan für 2016 ist online.
23.01.2016
7. beim Turnier des TSV Sackenbach